Halma spielen: Die Regeln des Brettspiels im Überblick
Sternhalma, auch als Trilma und international als „Chinese Checkers“ bekannt, ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird auf einem sternförmigen. Stern-Halma oder auch Chinese Checkers ist ein Strategiespiel für Spieler. Ziel des Spiels ist es, als Erster die eigenen Spielsteine in das gegenüberliegende. Das Spielbrett für Sternhalma kann mit 2 bis 6 Spielern bespielt werden. Bei 5 Spielern ergibt sich ein asymmetrisches Spiel. Das Sternhalma hat 82 in einem.Sternhalma File history Video
Jump checker demo, 跳子棋演示, Chinese checkers, Sternhalma,跳棋
So können wir gewährleisten, dass du immer alle Online Games wie Halma umsonst spielen kannst, auch wenn du keinen echten Mitspieler findest.
Möchtest du andere kniffelige Online Games spielen? Dann versuche es mit Vier Gewinnt oder Dame. Noch kein Mitglied?
Benutzername oder Passwort vergessen? Bereits Mitglied? Du hast noch kein Spiel als Favoriten markiert. Füge ein Spiel mit der Schaltfläche 'Miene Lieblingsspiele hinzufügen' auf der Spieleseite zu deinen Lieblingsspiele hinzu.
Halma Kommentare Licht Aus. Erst spielen, dann reisen. Vier gewinnt. Spieler, die Halma gespielt haben, spielten auch.
Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen. Spielbewertung :. Anna Maria Sommer. Hedwig Scharl. Annette Gatzky. Bitte deine Benutzername oder E-Mail eingeben.
Bitte deine Passwort eingeben. Es wird auf einem sternförmigen Spielbrett, dem Halmastern, gespielt, leitet sich jedoch von dem ursprünglichen Halma ab, das auf einem quadratischen Spielbrett gespielt wird.
Besonders in Deutschland hat sich Sternhalma als Standardvariante des Halmaspiels durchgesetzt. Sternhalma ist ebenso wie das klassische Halma leicht erlernbar und prinzipiell auch für Kinder geeignet, bedarf jedoch einer Übung, um es gut zu spielen.
Das klassische Halma auf einem quadratischen Spielbrett wurde vom amerikanischen Chirurgen George Howard Monks erfunden.
Nachdem Sternhalma ab durch die Firma J. Besonders erfolgreich war die Version der Firma L. Ballard , die das Spiel unter dem Namen Star Checkers vertrieb.
Wegen der vielen im Spielfeld sichtbaren Dreiecke wird das Spiel auch als Trilma bezeichnet. Das Spielbrett für Sternhalma kann mit 2 bis 6 Spielern bespielt werden, wurde jedoch ursprünglich vor allem für das Spiel zu dritt entwickelt [1] [5].
Sternhalma unterscheidet sich im Spielziel und der Spielweise nicht vom klassischen Halma, wird jedoch auf einem sternförmigen Spielbrett bestehend aus sechs farbigen dreieckigen Zacken als Start- und Zielfelder und einem sechseckigen Mittenbereich gespielt.
Das Spielbrett für Sternhalma hat in einem Dreieckgitter angeordnete Felder, die zusammen die Form des sechszackigen Sterns bilden. Jedes Feld grenzt an bis zu sechs andere Felder.
Weil die Felder im Unterschied zum quadratischen Halma rein geometrisch keine Flächen, sondern Punkte auf einem Gitter sind, gibt es 24 Felder, welche den Rand zu einem Haus bilden.
Neben dieser Version können auch andere Versionen des Sternplans genutzt werden, die beispielsweise nur 10 Felder in den Sternzacken besitzen.
Neben planen Spielbrettern sind auch Halmasternfelder im Handel, bei denen als Spielfiguren Kugeln in Vertiefungen platziert werden.
Deutsch: Spielbrett für Sternhalma. I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:.
You may select the license of your choice. Captions English Add a one-line explanation of what this file represents. Items portrayed in this file depicts.
Horsman, New York. Copyrighted ". Bruce Whitehill believes that this was the earliest publication of the game. Chinese Checkers, disappointingly for historians, is no more than Halma transported to a star shaped board.
It was first patented by Ravensburger, the famous German games company, under the name Stern-Halma in Germany , only a few years after Halma appeared.
Various unsuccessful versions turned up over the next few decades in the US, England and Germany until in , J. There were legal wranglings regarding it's similarity to Halma and also the name "Chinese Checkers".
Many copycat manufacturers have used the same name ever since and although Milton Bradley somehow managed to obtain rights to the name in , this achievement didn't seem to affect anything in that regard.
In Chinese Checkers, which can be played by 2, 3, 4 or 6 people, each person starts with a set of uniquely coloured pieces in the point of one of the stars.
The objective is simply to be the first to move all the pieces across the board and into the star point opposite.
Patience Gratis Spielen Checkers gameplay screenshot. Add to Watchlist. Below, a wooden Halma game owned by the author set up as for the start of the game. Seller's other items. Sternhalma, auch als Trilma und international als „Chinese Checkers“ bekannt, ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird auf einem sternförmigen Spielbrett, dem Halmastern, gespielt, leitet sich jedoch von dem ursprünglichen Halma ab. Sternhalma, auch als Trilma und international als „Chinese Checkers“ bekannt, ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird auf einem sternförmigen. Halma ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird heute auf zwei verschiedenen Spielfeldern gespielt, einem sternförmigen (Sternhalma, international. Beim Sternhalma stellen die sechs Zacken des Sterns die Höfe dar. Hier werden jeweils dreizehn Spielfiguren auf die durch Linien verbundenen. Despite the name, the game actually originated in Germany, where it was called Sternhalma. It is a simpler version of the game Halma, which is an American game. The goal of the game is to move all of one’s pieces across the hexagonal board to the “home,” which is a corner across the board from a player’s starting corner. Sternhalma, commonly known as Chinese Checkers (US and Canadian spelling) or Chinese Chequers (UK spelling), is a strategy board game of German origin which can be played by two, three, four, or six people, playing individually or with partners. The game is a modern and simplified variation of the game Halma. Chinese Checkers (also known as Sternhalma) is a game that was originally developed in Germany as a board game, and only when it came to America was it given the misleading name "Chinese Checkers". The goal is to move all of your pieces to the other side of the board. Sternhalma, auch als Trilma und international als „Chinese Checkers“ bekannt, ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird auf einem sternförmigen Spielbrett, dem Halmastern, gespielt, leitet sich jedoch von dem ursprünglichen Halma ab, das auf einem quadratischen Spielbrett gespielt wird. King StarBoard - 3/4 in. x 48 in. x 96 in. White/White King StarBoard - Will not rot or discolor like teak and other solid woods. Easy to work with using standard woodworking tools. Environmentally stabilized.Ist, wie Sie es Sternhalma, wenn Sternhalma eine. - Inhaltsverzeichnis
Jedes Feld grenzt an bis zu sechs andere Felder.





0 Gedanken zu “Sternhalma”